Pinocchio-Treff Rebstein

Willkommen auf unserer Homepage!
Schön, dass ihr reinschaut...

Tüüf uf em Meeresgrund

Mehr lesen  
0 Kommentare

Ein spannender und informativer Nachmittag mit Einblick in die Welt der Bienen und deren Lebensweisen.

Mehr lesen  
0 Kommentare

Gemütlicher und kreativer Frauenabend in der Blumeria in Marbach.

Mehr lesen  
0 Kommentare

Ein spannender Einblick in die Aufgaben der Polizei, mit Kennenlernen von tierischer Unterstützung und der Gefängniszellen.

Mehr lesen  
0 Kommentare

Kaffeestube an der Osterausstellung in der Burg war ein voller Erfolg!

Mehr lesen  
0 Kommentare

Leider Abgesagt

Mehr lesen  
0 Kommentare

Wir dürfen auf einen fröhlichen und kreativen Na-Mi zurück schauen

Mehr lesen  
0 Kommentare

Nach langer ungewollter Pause dürfen wir wieder auf einen gelungenen Weihnachtsmarkt zurückschauen.

Mehr lesen  
0 Kommentare

Kreatives Kerzen ziehen... Es wurde fleissig getunkt, gelacht, verziert!

Mehr lesen  
0 Kommentare

Es wurde fleissig geschnitzt, gebastelt, gespielt und Spass gehabt.

Mehr lesen  
0 Kommentare

Familienausflug mit viel Spass am Wasserweg!

Mehr lesen  
0 Kommentare

Jungmütter Ausflug

Mehr lesen  
0 Kommentare
Der Pinocchio-Treff ist eine Untergruppe des Frauenvereins Rebstein und besteht seit 2001. Unser Team setzt sich zusammen aus 6-8 Frauen, die diverse Anlässe wie basteln, Spielnachmittage, Ausflüge und Besichtigungen für Kinder ab 4 Jahren organisieren. Wir bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Jahresprogramm für die ganze Familie.
Ende Jahr bekommen alle rebsteiner Familien mit Kindern bis zu 9 Jahren das neue Programm zugestellt. Während des Jahres werden die Anlässe zusätzlich mit Plakaten und per Presse publiziert. Je nach Anlass ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich. Der Pinocchio-Treff ist angewiesen auf das Wohlwollen von rebsteiner Unternehmen und wir können auch immer wieder auf deren Unterstüzung zählen. Um möglichst für alle Kinder etwas zu bieten, auch für die finanziell etwas schwächeren, bieten wir unsere Anlässe zu möglichst tiefen Preisen an, meistens unter dem Selbstkostenpreis. Darum haben wir auch bei verschiedenen Anlässen eine Kaffeestube und den Weihnachtsmarktstand. Aus deren Erlös haben wir die Möglichkeit die anderen Anlässe zu "quersubventionieren".


Wer wir sind image

Sandra Bruderer

Isenbühlstrasse 3 , 9445 Rebstein

Eva Graf

Krokusweg 6, 9445 Rebstein

Svenja Parnow

Leinenweg 4, 9445 Rebstein

Andrea Schmid

Föhrenweg 5, 9445 Rebstein

Claudia Stieger

Höhlerstr. 13a, 9445 Rebstein

Janine Söldi

Rohnackerstrasse 40a, 9445 Rebstein

Datenschutz Fotos

Wir freuen uns immer wieder Ihnen Fotos von unseren Anlässe zu zeigen und Ihnen somit einen Einblick in unsere Veranstaltungen zu geben

Uns ist es aber ein Anliegen, Sie wissen zu lassen, dass Fotos nie mit Namen der Kinder beschriftet werden. Und falls Sie ausdrücklich wünschen, dass das Foto Ihres Kindes NICHT auf unserer (bzw die des Frauenvereins Rebstein) Homepage, im Facebook, oder einem Zeitungsbericht erscheinen soll, so wenden Sie sich doch bitte ohne Weiteres an uns. Wir haben Verständnis dafür und würden darauf Rücksicht nehmen. Die Fotos bleiben ausschliesslich in Besitz des Pinocchio-Treffs bzw. Frauenvereins Rebstein. Falls jemand persönlich an einem Foto seines Kindes interessiert ist, so kann man sich ebenfalls bei uns melden, wir teilen diese gerne.

Krabbel- und Spieltreff image
Unsere Kinder sind zwischen 0 und 5 Jahre alt. Sie haben die Möglichkeit miteinander zu spielen und Freunde zu finden. Auch wir Eltern können neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Spielsachen für jede Altersgruppe stehen zur Verfügung. In der Bastelecke können sich die älteren Kinder unter Anleitung kreativ betätigen. Als Verpflegung gibt es Kuchen, Früchte, Kaffee und Wasser.

Ort:                Evangelisches Kirchgemeindehaus  (Bergstrasse 8, Rebstein)

Wann:            1 x im Monat jeweils am Montag  von 15.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt:          1.- pro Person


Daten 2. Halbjahr 2023:

28. August
25. September
30. Oktober
27. November
18. Dezember
22. Januar

Kontakt:          

Melanie Knöpfel, melanieknoepfel@gmx.ch , Tel. 076 480 12 13
Mirna Kolic Jagustin , mirna.kolic.jagustin@gmail.com , Tel. 076 440 69 64
Lorena Meusburger , Tel. 079 331 94 23
Natalie Büchler , nati_buechler@hotmail.com 


Wir freuen uns, euch kennenzulernen!

Der Verein «Tagesfamilien Oberes Rheintal» bietet Familien eine bedürfnisorientierte Kinderbetreuung, sowie einen Mittagstisch an. Unsere ausgebildeten Betreuungspersonen begleiten die Kinder stunden- oder auch tageweise in ihrem Alltag.

Wir suchen engagierte Tagesfamilien und freuen uns über die Verstärkung!

Tagesfamilien Oberes Rheintal
Vermittlung für Rebstein, Marbach:
Julia Fernandez
Moosstrasse 20
9445 Rebstein
076 410 74 74
julia.fernandez@tagesfamilien-oberesrheintal.ch
www.tagesfamilien-oberesrheintal.ch
Tagesfamilien Oberes rheintal image